edu.flow
Anleitungen
1) öffne die Seite www.eduflow.at
2) im Suchfeld kalksburg eingeben und das Gymnasium auswählen
3) edu.flow auswählen
4) rechts auf Office 365 klicken
5) für die Anmeldung die Schul-E-Mailadresse und das Schulkennwort angeben.
Weiterführende Anleitungen zum Download/Ausdrucken:
KK.eduFLOW - Leitfaden für Benutzer - Formulare erstellen.pdf
KK.eduFLow - Leitfaden für Benutzer - Mit Einsammlern arbeiten.pdf
Login
Über https://edusuite.at/portal/ gelangen Sie auf die edu.suite.
Bei Schule auswählen suchen Sie mit beispielsweise „Promenadeweg 3“ oder „Kollegium Kalksburg“ die Schule. Wichtig ist, die AHS zu wählen.
Um zum Einsammler zu gelangen, klicken Sie auf edu.FLOW.
(Es kann sein, dass Sie sich mit Ihrer Schulemailadresse (Name@kalksburg.at) erstanmelden müssen.)
Benutzernamen oder E-Mail mit Passwort ist nicht notwendig. Melden Sie sich über den Button Office 365 an, da Sie sowieso am PC angemeldet sind.
eduFLOW Classic auswählen
Oben links befindet sich der Einsammler-Bereich:
- Einsammler
- Formulare / Übersicht
Mit dem Einsammler sammelt man die Rückmeldungen von SuS und Eltern ein. In einem Einsammler wird ein Formular mitgesandt.
Zum Beispiel kann ein Formular über die Beurteilungskriterien in der Oberstufe erstellt werden, dass zu Beginn jedes Schuljahres in einem neuen Einsammler an Eltern und SuS gesandt wird.
Der Vorteil dabei ist, dass die Formulare wiederverwendet und gegebenenfalls sehr leicht adaptiert werden können.
Formulare
Ein neues Formular erstellen:
Klicken Sie auf Übersicht und dann auf Neu.
Geben Sie dem Formular einen kurzen, prägnanten, für Sie nachvollziehbaren Titel und bestätigen Sie mit OK.
Sie sehen nun ein Bearbeitungsfenster. Über Eigenschaften gelangen Sie in ein Bearbeitungsfeld:
Sie können die Beschriftung/den Titel und den Einleitungstext („Hier könnte Ihr Text stehen.“ ändern.
Achtung! Sie brauchen keine Anrede und keinen Gruß schreiben! Die Anrede/der Gruß wird an den jeweiligen Empfänger personalisiert. (Sie können die Form der Anrede später im Einsammler wählen.)
Man kann das Bearbeitungsfenster über das kleine Dreieck rechts unten über drag and drop vergrößern.
Titel, Information und Akzeptierfeld sind die grundlegendsten Tools.
Über Titel ändern Sie den Titel der Nachricht. Über Information fügen Sie ein weiteres Textfeld hinzu. Achten Sie darauf, die Nachricht kurz und prägnant zu halten. Das Optionenfeld lässt Sie den Eltern mehrere Optionen anbieten (z. B.: vegan, laktosefrei, …)
Das Akzeptierfeld sollte bei keiner Aussendung fehlen. Das Akzeptierfeld ist einer Unterschrift gleich und bestätigt die Kenntnisnahme des Inhalts.
Was Sie hier bearbeiten, ist eine Vorschau auf die E-Mail, die die Adressaten erhalten.
Über Speichern können Sie den Bearbeitungsfortschritt jederzeit speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgreifen.
Speichern und Schließen, um das Formular zu beenden.
Über Einsammler senden Sie ihre erstellten Formulare an eine größere Gruppe, SuS, LuL oder Eltern. Mit dem Button Neu erstellen Sie einen neuen Einsammler.
(1/7) Klicken Sie auf k.A., um eines Ihrer vorgefertigten Formulare hinzuzufügen. Die Bezeichnung wird automatisch übernommen.
Unter Optionale Dokumente, Links & Termine können Sie Dateien hinzufügen.
Unter Verantwortliche / Hinzufügen können Sie eine weitere Lehrperson oder verantwortliche Person hinzufügen, die die Ergebnisse ebenfalls einsehen kann.
Wählen Sie die Personen durch das Markieren mit einem Häkchen links neben dem Namen aus. Beenden Sie Schritt (1/7) mit Weiter.
(2/7) Sie können diesen Schritt mit Weiter überspringe, da die Standardeinstellung (förmliche Anrede) passt.
(3/7) In diesem Schritt können Sie einstellen, wann das EduFlow beginnen soll, wie lange es offen sein soll und ob Sie erinnert werden wollen.
Bestätigen Sie mit Weiter.
(4/7) An wen soll das EduFlow geschickt werden? Sind die Adressaten die Erziehungsberechtigten, dann wählen Sie die erste Option. Sollen SuS eine Kopie erhalten, oder Erziehungsberechtigte (EZB; falls die SuS bereits eigenbemächtigt sind), dann wählen Sie die unteren beiden Optionen aus. Bestätigen Sie wieder mit Weiter.
(5/7) Fügen Sie die Personengruppe mit Hinzufügen hinzu.
Wenn Sie eine Schulklasse hinzufügen, wird der Einsammler automatisch an die hinterlegten E-Mailadressen der Eltern geschickt. Bestätigen Sie mit Weiter.
(6/7) Klicken Sie auf Teilnehmer gleich informieren und dann auf Fertigstellen, um den Einsammler sofort abzuschicken.