CDs und DVDs digitalisieren
Die Programm für das Digitalisieren von DVDs sind nicht auf allen PCs installiert, sondern nur auf solchen, wo das Laufwerk verlässlich funktioniert. (z.B. der ganz rechts im Kaffeekammerl) Bitte beachtet, dass das Kopieren von Spielfilmen ca. 1 Stunde dauert. Ihr müsst aber in diesem Fall nicht vor dem PC sitzen bleiben. Das Programm arbeitet nach Start der Encodierung eigenständig. Drückt auf der Tastatur Windowstaste und L, um den PC zu sperren und legt das Schild "In Arbeit" auf die Tastatur.
- Spielfilme
- DVDs mit mehreren Videos und Menü (LehrbuchDVDs)
- DVDs in Fremdsprachen und/oder mit Untertiteln
Spielfilme
=> Download Anleitung in pdf
1) DVD einlegen
2) Öffne das Programm Handbrake
3) Klicke im linken Bereich unter Quellenauswahl auf das DVD-Symbol
4) Titel: Sollten dort mehrere Titel angeführt sein, wähle den längsten aus. Dieser ist im Normalfall der Hauptfilm.
Wenn mehrere kleine und kein großer angeführt sind, dann brich ab und wende dich ans EDV-Team.
5) Übersicht: Wähle bei Format “mkv”
6) Audio: Wähle die gewünschte Tonspur.
Wenn du mehrere Sprachen aufnehmen möchtest, kannst du auf Spur hinzufügen klicken und eine weitere Sprache auswählen. Die oberste Sprache ist die, die dann später standardmäßig abgespielt wird.
7) Optional: Untertitel: Hier kannst du die Sprache der Untertitel auswählen. Genauso wie bei Audio kann man hier Spuren hinzufügen, um mehrere Sprachen auszuwählen.
Schritt1: Lösche die Zeile “Fremdsprachentonsuche” mit dem grauen x im Kreis auf der rechten Seite.
Schritt2: Füge die gewünschten Spuren der Untertitel hinzu
8) Ganz unten rechts auf Wählen klicken und zum Video-Laufwerk V navigieren. Dort den gewünschten Unterordner auswählen (Allgemein oder Fachgruppe) und den Dateinamen auf den Namen des Films ändern. Dann Speichern anklicken.
Der gewählte Speicherort ist nun links unten zu sehen.
9) Klicke oben auf "Encodierung starten".
10) auf der Tastatur Windowstaste und L drücken und (damit wird der Computer gesperrt und arbeitet trotzdem im Hintergrund weiter)
DVDs mit mehreren Videos und Menü (LehrbuchDVDs)
DVD ins Video-Netzlaufwerk übertragen:
- DVD einlegen
- ImgBurn öffnen
- „Create image file from disc“ auswählen
- Bei Destination auf das Ordner-Symbol klicken
- Pfeil vor „Dieser PC“ anklicken => Videos (V:) anklicken
=> Fachordner oder Allgemein anklicken
- Dateinamen an Filmnamen anpassen
- Speichern anklicken
- Symbol anklicken:
- Kaffee trinken….
- OK klicken, Programm schließen
DVDs in Fremdsprachen und/oder mit Untertiteln
Erklärung in Arbeit...